Personalkosten

From Prototype Fund
Revision as of 13:46, 23 January 2025 by Marie-Lena (talk | contribs)
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)
Jump to navigation Jump to search

[English version below]

Für den Abruf der bewilligten Fördermittel müsst ihr eure gearbeiteten Stunden für den jeweiligen Zeitraum mit einem Stundennachweis erfassen und über profi-Online an das BMBF übermitteln. Hier findet ihr die Vorlage für den Stundennachweis als Excel-Datei. Die aktuellste Version befindet sich jeweils im Nextcloud-Ordner für eure Runde. Den Link dazu habt ihr per Mail erhalten.

Füllt die „Übersicht Personalkosten“ entsprechend der Angaben aus eurem Förderantrag aus. Personalkosten berechnet ihr mit der Tabelle - jede*r trägt sich hier einzeln ein, bei profi-Online dann die gesamte Summe.

Die Personalstunden muss jedes Teammitglied eigenhändig erfassen. Nur die produktiven, für das Vorhaben geleisteten Stunden („vorhabenbezogen“) sind zuwendungsfähig. Die sonstigen Stunden müssen nicht ausgefüllt werden.

Übersicht Personalkosten

Stundennachweis

Arbeitszeiten

Für die Arbeitszeiten gilt das Arbeitszeitgesetz. Das bedeutet u.a.:

  • Arbeitet nicht länger als 10 Stunden pro Tag unter Einhaltung der vorgesehenen Ruhepausen. Die wöchentliche Höchstarbeitszeit beträgt 48 Stunden. Wenn ihr diese im Ausnahmefall überschreitet, müsst ihr das in den darauffolgenden Wochen entsprechend ausgleichen.
  • Arbeitet nur in Ausnahmefällen am Wochenende und nicht an Feiertagen.

Die maximal abrechenbaren Stunden ergeben sich aus den tatsächlich im jeweiligen Zeitraum geleisteten projektbezogenen Stunden unter Beachtung des Arbeitszeitgesetzes. Das heißt: Ihr müsst pro Monat nicht genau ein Sechstel der Fördersumme abrufen, seid aber natürlich insgesamt durch die maximal bewilligte Summe gedeckelt.

In English: Personnel Costs

In order to access the approved funding, you must record your hours worked for the respective period with a time sheet ("Stundennachweis") and submit it to the BMBF via profi-Online. You can find the template for the time sheet as an Excel file here. The latest version can be found in the Nextcloud folder for your round. You have received the link by email.

Fill in the "Overview of personnel costs" ("Übersicht der Personalkosten") according to the information in your funding application. You calculate personnel costs using the table - each team member enters their costs individually here and then the total amount in profi-Online.

Each team member must enter the personnel costs themselves. Only the productive hours worked for the project ("vorhabenbezogen") are eligible for funding. The other hours do not have to be filled in.

Working hours

The German Working Hours Act applies to working hours. This means, among other things:

  • Work no longer than 10 hours per day while observing the intended rest breaks. The maximum weekly working time is 48 hours. If you exceed this in exceptional cases, you must compensate for this in the following weeks.
  • Only work at weekends in exceptional cases and not on public holidays.

The maximum billable hours are based on the actual project-related hours worked in the respective period, taking into account the Working Hours Act. This means that you do not have to call up exactly one sixth of the funding amount per month, but you are of course capped by the maximum approved amount of funding.