Difference between revisions of "Schlussbericht"

From Prototype Fund
Jump to navigation Jump to search
Line 1: Line 1:
''(English below)''
''(English below)''


Der Schlussbericht wird '''einen Monat nach dem Ende der Förderzeit''' zusammen mit der Schlussrechnung (Verwendungsnachweis) beim DLR Projektträger (DLR-PT) eingereicht.  
Nach Abschluss der Förderperiode ist der '''Schlussbericht''' zusammen mit der Schlussabrechnung (Verwendungsnachweis) einen Monat später beim DLR Projektträger (DLR-PT) einzureichen.


Die Deadline für Sommerrunden ist der 30. September, und für Winterrunden der 31. März.  
'''Die Deadline für Sommerrunden liegt am 30. September, und für Winterrunden am 30. März.'''


=== Allgemein ===
=== Allgemeine Hinweise vom DLR-PT: ===
'''Hinweise DLR-PT:'''
 
* Stellt sicher, dass ihr die digitale Originalversion eures Schlussberichts beim DLR-PT einreicht und keine Scans verwendet.
# '''Prozedere''': Gemäß den Nebenbestimmungen für Zuwendungen auf Kostenbasis des BMBF zur Projektförderung (NKBF 2017) sind die Zuwendungsempfänger verpflichtet, den Schlussbericht in der TIB zu veröffentlichen. Die TIB fungiert als Depotbibliothek für Abschlussberichte von Vorhaben, die vom BMBF unterstützt werden, und stellt diese dem Fachpublikum zur Verfügung. Der DLR-PT erhält die Berichte in elektronischer Form und sendet diese nach inhaltlicher Freigabe in konsolidierter Form an die TIB.
* Achtet bitte darauf, dass die Datei nicht zu groß ist.
# '''Format''': Die digitale Originalversion des Schlussberichts ist beim DLR-PT einzureichen (keine Scans). Dokumente sind in einem '''maschinenlesbaren''' '''und durchsuchbaren Datenformat''' einzureichen. Das elektronische Dokument darf '''nicht durch ein Passwort geschützt''' werden, da dies u.a. die digitale Langzeitarchivierung unmöglich macht. '''Zielgröße der Datei sollte <1MB''' sein. Um eine Zuordnung der Dateien zu erleichtern, ist das '''Förderkennzeichen''' in den Bericht und den Dateinamen aufzunehmen.
# '''Verfügbarkeit Open Source:''' Im Schlussbericht ist ein Link zu dem während des Förderzeitraums erstellten Code erforderlich. Der Code muss auch nach der Förderung unter einer Open-Source-Lizenz verfügbar bleiben! Bitte denkt auch daran, den Link zum Code separat an eure Programmmanager*innen zu schicken. Änderungen des Code-Links nach der Förderzeit sollten ebenfalls den Programmmanagern mitgeteilt werden.


=== Mustergliederung ===
=== Mustergliederung ===
<mark>'''Bitte immer das [https://cloud.okfn.de/s/PWiPmmHEMWoJLGA vorformatierte Dokument] nutzen!'''</mark>
<mark>'''Bitte ausschließlich das [https://cloud.okfn.de/s/PWiPmmHEMWoJLGA vorformatierte Dokument] nutzen!'''</mark>
 
Berichte aus früheren Runden befinden sich [https://www.tib.eu/de/suchen/?tx_tibsearch_search%5Bquery%5D=Software-Sprint&tx_tibsearch_search%5Bcnt%5D=20&tx_tibsearch_search%5Bpg%5D=1&tx_tibsearch_search%5BDlicenseModel%5D%5B0%5D=oa hier].
Berichte aus früheren Runden befinden sich [https://www.tib.eu/de/suchen/?tx_tibsearch_search%5Bquery%5D=Software-Sprint&tx_tibsearch_search%5Bcnt%5D=20&tx_tibsearch_search%5Bpg%5D=1&tx_tibsearch_search%5BDlicenseModel%5D%5B0%5D=oa hier].
 
=== Verfügbarkeit Open-Source Code ===
Im Schlussbericht ist ein Link zu dem während des Förderzeitraums erstellten Code erforderlich. Der Code muss auch nach der Förderung unter einer Open-Source-Lizenz verfügbar bleiben!
 
Bitte denkt auch daran, den Link zum Code separat an eure Programmmanager*innen zu schicken. Sollte sich der Link zum Code nach der Förderzeit ändern, teilt uns bitte den neuen Link mit.
 
 
 


== In English ==
== In English ==
The final report ("Schlussbericht") must be submitted one month after the end of the funding period along with the final invoice ("Verwendungsnachweis") to the DLR Project Management Agency (DLR-PT).
After the completion of the funding period, the '''final report ("Schlussbericht")''' along with the final financial statement ("Verwendungsnachweis") is to be submitted to the DLR Project Management Agency (DLR-PT) one month later.


For summer rounds the deadline is September 30, for winter rounds March 31.  
'''The deadline for summer rounds is September 30, and for winter rounds, it is March 30.'''


=== General ===
=== General information from the DLR-PT: ===
'''DLR-PT Guidelines:'''


Ensure that you submit the digital original version of your final report to DLR-PT and do not use scans. Please make sure that the file is not too large.
# '''Procedure''': According to the General Conditions for Grants on a Cost Basis from the Federal Ministry of Education and Research (NKBF 2017), the grant recipients are obligated to publish the final report in the TIB. The TIB serves as a repository for final reports of projects supported by the Federal Ministry of Education and Research (BMBF) and makes them available to the professional audience. The DLR-PT receives the reports in electronic form and, after content approval, sends them in consolidated form to the TIB.
 
# '''Format''': The digital original version of the final report is to be submitted to the DLR-PT (no scans). Documents should be submitted in a '''machine-readable and searchable data format'''. The electronic document should '''not be password-protected''', as this makes digital long-term archiving impossible, among other reasons. The '''target size of the file should be <1MB'''. To facilitate file identification, the '''funding code''' should be included in both the report and the file names.
'''The report must be submitted in German.'''
# '''Open Source Availability''': The final report must include a link to the code created during the funding period. The code must remain available under an open-source license even after the funding period ends! Also, remember to separately provide the link to the code to your program managers. Any changes to the code link after the funding period should also be communicated to the program managers.


=== Outline ===
=== Outline ===
'''Always use the [https://cloud.okfn.de/s/PWiPmmHEMWoJLGA pre-formatted document]!'''
<mark>'''Only use the [https://cloud.okfn.de/s/PWiPmmHEMWoJLGA pre-formatted document]!'''</mark>
 
Reports from previous rounds can be found [https://www.tib.eu/de/suchen/?tx_tibsearch_search%5Bquery%5D=Software-Sprint&tx_tibsearch_search%5Bcnt%5D=20&tx_tibsearch_search%5Bpg%5D=1&tx_tibsearch_search%5BDlicenseModel%5D%5B0%5D=oa here].
Reports from previous rounds can be found [https://www.tib.eu/de/suchen/?tx_tibsearch_search%5Bquery%5D=Software-Sprint&tx_tibsearch_search%5Bcnt%5D=20&tx_tibsearch_search%5Bpg%5D=1&tx_tibsearch_search%5BDlicenseModel%5D%5B0%5D=oa here].
 
=== Availability of Open-Source Code ===
The final report must include a link to the code created during the funding period. The code must remain available under an open-source license even after the funding ends!
 
Please also remember to send the code link separately to your program managers. If the code link changes after the funding period, please inform us of the new link.

Revision as of 15:52, 21 February 2024

(English below)

Nach Abschluss der Förderperiode ist der Schlussbericht zusammen mit der Schlussabrechnung (Verwendungsnachweis) einen Monat später beim DLR Projektträger (DLR-PT) einzureichen.

Die Deadline für Sommerrunden liegt am 30. September, und für Winterrunden am 30. März.

Allgemeine Hinweise vom DLR-PT:

  1. Prozedere: Gemäß den Nebenbestimmungen für Zuwendungen auf Kostenbasis des BMBF zur Projektförderung (NKBF 2017) sind die Zuwendungsempfänger verpflichtet, den Schlussbericht in der TIB zu veröffentlichen. Die TIB fungiert als Depotbibliothek für Abschlussberichte von Vorhaben, die vom BMBF unterstützt werden, und stellt diese dem Fachpublikum zur Verfügung. Der DLR-PT erhält die Berichte in elektronischer Form und sendet diese nach inhaltlicher Freigabe in konsolidierter Form an die TIB.
  2. Format: Die digitale Originalversion des Schlussberichts ist beim DLR-PT einzureichen (keine Scans). Dokumente sind in einem maschinenlesbaren und durchsuchbaren Datenformat einzureichen. Das elektronische Dokument darf nicht durch ein Passwort geschützt werden, da dies u.a. die digitale Langzeitarchivierung unmöglich macht. Zielgröße der Datei sollte <1MB sein. Um eine Zuordnung der Dateien zu erleichtern, ist das Förderkennzeichen in den Bericht und den Dateinamen aufzunehmen.
  3. Verfügbarkeit Open Source: Im Schlussbericht ist ein Link zu dem während des Förderzeitraums erstellten Code erforderlich. Der Code muss auch nach der Förderung unter einer Open-Source-Lizenz verfügbar bleiben! Bitte denkt auch daran, den Link zum Code separat an eure Programmmanager*innen zu schicken. Änderungen des Code-Links nach der Förderzeit sollten ebenfalls den Programmmanagern mitgeteilt werden.

Mustergliederung

Bitte ausschließlich das vorformatierte Dokument nutzen!

Berichte aus früheren Runden befinden sich hier.

In English

After the completion of the funding period, the final report ("Schlussbericht") along with the final financial statement ("Verwendungsnachweis") is to be submitted to the DLR Project Management Agency (DLR-PT) one month later.

The deadline for summer rounds is September 30, and for winter rounds, it is March 30.

General information from the DLR-PT:

  1. Procedure: According to the General Conditions for Grants on a Cost Basis from the Federal Ministry of Education and Research (NKBF 2017), the grant recipients are obligated to publish the final report in the TIB. The TIB serves as a repository for final reports of projects supported by the Federal Ministry of Education and Research (BMBF) and makes them available to the professional audience. The DLR-PT receives the reports in electronic form and, after content approval, sends them in consolidated form to the TIB.
  2. Format: The digital original version of the final report is to be submitted to the DLR-PT (no scans). Documents should be submitted in a machine-readable and searchable data format. The electronic document should not be password-protected, as this makes digital long-term archiving impossible, among other reasons. The target size of the file should be <1MB. To facilitate file identification, the funding code should be included in both the report and the file names.
  3. Open Source Availability: The final report must include a link to the code created during the funding period. The code must remain available under an open-source license even after the funding period ends! Also, remember to separately provide the link to the code to your program managers. Any changes to the code link after the funding period should also be communicated to the program managers.

Outline

Only use the pre-formatted document!

Reports from previous rounds can be found here.