Difference between revisions of "Zahlungsanforderungen"
Marie-Lena (talk | contribs) Tags: Reverted Visual edit: Switched |
Marie-Lena (talk | contribs) m (Reverted edits by Marie-Lena (talk) to last revision by Juliane) Tag: Rollback |
||
Line 1: | Line 1: | ||
''[English version below]'' | ''[English version below]'' | ||
=== Wichtige Docs === | |||
* [https://cloud.okfn.de/s/i9DwJq5pGJjGJaG Profi Online Manual] | |||
* [https://cloud.okfn.de/s/iQ7jC2FCfi26A4L Hinweis zum Mittelabruf] | |||
* [https://cloud.okfn.de/s/rQKs3e5PawEDeWa Übersicht Personalkosten] | |||
=== Zum Thema Arbeitszeit: === | |||
===Zum Thema Arbeitszeit:=== | |||
'''Ergeben sich die maximal abrechenbaren Stunden im September aus einem Sechstel der beantragten Gesamtstunden oder aus den Stunden, die wir pro Woche als Menschen quasi arbeitsrechtlich arbeiten dürfen?''' | '''Ergeben sich die maximal abrechenbaren Stunden im September aus einem Sechstel der beantragten Gesamtstunden oder aus den Stunden, die wir pro Woche als Menschen quasi arbeitsrechtlich arbeiten dürfen?''' | ||
Die maximal abrechenbaren Stunden ergeben sich aus den tatsächlich im September geleisteten projektbezogenen Stunden unter Beachtung des Arbeitszeitgesetzes. | Die maximal abrechenbaren Stunden ergeben sich aus den tatsächlich im September geleisteten projektbezogenen Stunden unter Beachtung des Arbeitszeitgesetzes. | ||
===Tipps aus früheren Runden=== | === Tipps aus früheren Runden === | ||
Für die Auszahlungen an GbR-Mitglieder: | Für die Auszahlungen an GbR-Mitglieder: | ||
Wir haben bisher derartige Zahlungen auf und von dem Geschäftskonto immer mit dem Betreff "Einlage Person XY" und "Entnahme Person XY" versehen (und somit auch keine Rechnung gestellt). | Wir haben bisher derartige Zahlungen auf und von dem Geschäftskonto immer mit dem Betreff "Einlage Person XY" und "Entnahme Person XY" versehen (und somit auch keine Rechnung gestellt). | ||
Line 78: | Line 20: | ||
Die Zahlungsanforderung um das Fördergeld zu bekommen beinhaltet meines Wissens nach keine Mehrwertsteuer / Umsatzsteuer und hat mit dieser dadurch nichts zu tun. Nach meinem Verständnis wird das Geld, was du dann privat von dem Konto entnimmst, in deiner privaten Steuererklärung angegeben und ggf. mit der Einkommensteuer besteuert (was aber vermutlich Einkommensteuer befreit ist, siehe [[Steuern]]). | Die Zahlungsanforderung um das Fördergeld zu bekommen beinhaltet meines Wissens nach keine Mehrwertsteuer / Umsatzsteuer und hat mit dieser dadurch nichts zu tun. Nach meinem Verständnis wird das Geld, was du dann privat von dem Konto entnimmst, in deiner privaten Steuererklärung angegeben und ggf. mit der Einkommensteuer besteuert (was aber vermutlich Einkommensteuer befreit ist, siehe [[Steuern]]). | ||
==In English : Payment Requests== | == In English : Payment Requests == | ||
===Important Documents:=== | === Important Documents: === | ||
*[https://cloud.okfn.de/apps/files/?dir=/Prototype%20Fund/AP4%20-%20Projektmanagement%20%26%20Events/Runde%2011/Shared%20Docs%20Runde%2011/DLR&fileid=7318 Profi Online Manual] | * [https://cloud.okfn.de/apps/files/?dir=/Prototype%20Fund/AP4%20-%20Projektmanagement%20%26%20Events/Runde%2011/Shared%20Docs%20Runde%2011/DLR&fileid=7318 Profi Online Manual] | ||
*[https://cloud.okfn.de/apps/files/?dir=/Prototype%20Fund/AP4%20-%20Projektmanagement%20%26%20Events/Runde%2011/Shared%20Docs%20Runde%2011/DLR&fileid=7318 Note on payment forms] (''Mittelabruf'' - in German) | * [https://cloud.okfn.de/apps/files/?dir=/Prototype%20Fund/AP4%20-%20Projektmanagement%20%26%20Events/Runde%2011/Shared%20Docs%20Runde%2011/DLR&fileid=7318 Note on payment forms] (''Mittelabruf'' - in German) | ||
*[https://cloud.okfn.de/s/rQKs3e5PawEDeWa Overview wage bills] | * [https://cloud.okfn.de/s/rQKs3e5PawEDeWa Overview wage bills] | ||
===Regarding working hours:=== | === Regarding working hours: === | ||
'''Do the maximum billable hours in September result from one-sixth of the requested total hours, or from the hours that we are legally allowed to work per week as individuals?''' | '''Do the maximum billable hours in September result from one-sixth of the requested total hours, or from the hours that we are legally allowed to work per week as individuals?''' | ||
The maximum billable hours result from the actual project-related hours worked in September, taking into account the Working Hours Act. | The maximum billable hours result from the actual project-related hours worked in September, taking into account the Working Hours Act. | ||
===Tips from funded projects:=== | === Tips from funded projects: === | ||
For the payment of team members in GbRs: | For the payment of team members in GbRs: | ||
We have so far always made such payments to and from the business account with the subject "Deposit person XY" and "Withdrawal person XY" (and thus have not issued invoices. | We have so far always made such payments to and from the business account with the subject "Deposit person XY" and "Withdrawal person XY" (and thus have not issued invoices. |
Revision as of 11:37, 17 April 2024
[English version below]
Wichtige Docs
Zum Thema Arbeitszeit:
Ergeben sich die maximal abrechenbaren Stunden im September aus einem Sechstel der beantragten Gesamtstunden oder aus den Stunden, die wir pro Woche als Menschen quasi arbeitsrechtlich arbeiten dürfen?
Die maximal abrechenbaren Stunden ergeben sich aus den tatsächlich im September geleisteten projektbezogenen Stunden unter Beachtung des Arbeitszeitgesetzes.
Tipps aus früheren Runden
Für die Auszahlungen an GbR-Mitglieder:
Wir haben bisher derartige Zahlungen auf und von dem Geschäftskonto immer mit dem Betreff "Einlage Person XY" und "Entnahme Person XY" versehen (und somit auch keine Rechnung gestellt).
Wie die Gesamtsumme dann auf die einzelnen Teammitglieder aufgeteilt wird: nach dem Stundensatz und der Stundenzahl, die aus deren jeweiligen Stundenzetteln angegeben wurde. Die müssten dann dementsprechend auf die privaten Konten ausgezahlt werden.
Zum Thema Steuern:
Die Zahlungsanforderung um das Fördergeld zu bekommen beinhaltet meines Wissens nach keine Mehrwertsteuer / Umsatzsteuer und hat mit dieser dadurch nichts zu tun. Nach meinem Verständnis wird das Geld, was du dann privat von dem Konto entnimmst, in deiner privaten Steuererklärung angegeben und ggf. mit der Einkommensteuer besteuert (was aber vermutlich Einkommensteuer befreit ist, siehe Steuern).
In English : Payment Requests
Important Documents:
- Profi Online Manual
- Note on payment forms (Mittelabruf - in German)
- Overview wage bills
Regarding working hours:
Do the maximum billable hours in September result from one-sixth of the requested total hours, or from the hours that we are legally allowed to work per week as individuals?
The maximum billable hours result from the actual project-related hours worked in September, taking into account the Working Hours Act.
Tips from funded projects:
For the payment of team members in GbRs:
We have so far always made such payments to and from the business account with the subject "Deposit person XY" and "Withdrawal person XY" (and thus have not issued invoices.
How the total is then divided among the individual team members: according to the hourly rate and the number of hours tracked in their respective timesheets. They would then have to be paid out to the private accounts.
About taxes:
About taxes: As far as I know, the payment request to get the money of the fund does not include VAT / sales tax and thus has nothing to do with it. As I understand it, the money you then take privately from the account has to reported in your private tax declaration and possibly taxed with income tax (but this money is presumably income tax exempt, see the discussion/information here).