Zahlungsanforderungen

From Prototype Fund
Revision as of 09:31, 21 October 2022 by Marie (talk | contribs) (Created page with "=== Wichtige Docs === * [https://cloud.okfn.de/apps/files/?dir=/Prototype%20Fund/AP4%20-%20Projektmanagement%20%26%20Events/Runde%2011/Shared%20Docs%20Runde%2011/DLR&openfile=7323 Profi Online Manual] * [https://cloud.okfn.de/apps/files/?dir=/Prototype%20Fund/AP4%20-%20Projektmanagement%20%26%20Events/Runde%2011/Shared%20Docs%20Runde%2011/DLR&fileid=7318 Hinweis zum Mittelabruf] * [https://cloud.okfn.de/apps/onlyoffice/7324?filePath=%2FPrototype%20Fund%2FAP4%20-%20Proje...")
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)
Jump to navigation Jump to search

Wichtige Docs

Tipps

Wir haben bisher derartige Zahlungen auf und von dem Geschäftskonto immer mit dem Betreff "Einlage Person XY" und "Entnahme Person XY" versehen (und somit auch keine Rechnung gestellt).

Die Zahlungsanforderung um das Geld des Fundes zu bekommen beinhaltet meines Wissens nach keine Mehrwertsteuer / Umsatzsteuer und hat mit dieser dadurch nichts zu tun. Nach meinem Verständnis wird das Geld, was du dann privat von dem Konto entnimmst, in deiner privaten Steuererklärung angegeben und ggf. mit der Einkommensteuer besteuert (was aber vermutlich Einkommensteuer befreit ist, siehe die Diskussion/Informationen dazu in diesem Channel).

Wie die Gesamtsumme dann auf die einzelnen Teammitglieder aufgeteilt wird: nach dem Stundensatz und der Stundenzahl, die aus deren jeweiligen Stundenzetteln angegeben wurde. Die müssten dann dementsprechend auf die privaten Konten ausgezahlt werden.