Difference between revisions of "Offboarding"
Marie-Lena (talk | contribs) m |
|||
Line 19: | Line 19: | ||
=== Evaluation === | === Evaluation === | ||
In ca. sechs Monaten kommt Sophia auf euch zu für ein kurzes Nachgespräch zur Förderung und eurer Weiterentwicklung des Projekts. Die erhobenen Daten fließen in unsere Begleitforschung ein und sind für uns ein wichtiges Mittel, um die Wirksamkeit des Prototype Funds zu überprüfen. Es wäre daher wichtig, dass möglichst aus jedem Team ein*e Gesprächspartner*in dabei ist. '''Ohne Begleitforschung gibt es | In ca. sechs Monaten kommt Sophia auf euch zu für ein kurzes Nachgespräch zur Förderung und eurer Weiterentwicklung des Projekts. Die erhobenen Daten fließen in unsere Begleitforschung ein und sind für uns ein wichtiges Mittel, um die Wirksamkeit des Prototype Funds zu überprüfen. Es wäre daher wichtig, dass möglichst aus jedem Team ein*e Gesprächspartner*in dabei ist. '''Ohne Begleitforschung gibt es keinen Prototype Fund!''' | ||
=== Netzwerken === | === Netzwerken === | ||
Damit ein Austausch zwischen den Projekten auch nach der Förderung möglich ist, bieten wir euch mehrere Möglichkeiten an, um mit dem Prototype Fund und allen Projekten im Kontakt zu bleiben. | Damit ein Austausch zwischen den Projekten auch nach der Förderung möglich ist, bieten wir euch mehrere Möglichkeiten an, um mit dem Prototype Fund und allen Projekten im Kontakt zu bleiben. | ||
* Wir freuen uns immer, wenn ihr im Zulip | * Wir freuen uns immer, wenn ihr im Zulip Hallo sagt und uns erzählt, wie es euch/euerem Projekt geht - oder wenn oder wenn ihr einen Beitrag auf [https://prototypefund.de/news/ prototypefund.de] veröffentlichen möchtet! | ||
* Über unsere Mailingliste teilen wir Ankündigungen und Einladungen zu Veranstaltungen mit. Der Link zum Abonnieren der Mailingliste befindet sich in der Offboarding-Mail. | * Über unsere Mailingliste teilen wir Ankündigungen und Einladungen zu Veranstaltungen mit. Der Link zum Abonnieren der Mailingliste befindet sich in der Offboarding-Mail. | ||
* Für zusätzliche Infos rund um | * Für zusätzliche Infos rund um den Prototype Fund könnt ihr unseren [https://te917244a.emailsys1a.net/172/4365/50b2a37e1e/subscribe/form.html?_g=1648633110 Newsletter] abonnieren, unseren [https://public-interest-podcast.podigee.io/ Podcast] hören und uns auf [https://mastodon.social/@PrototypeFund Mastodon] folgen. | ||
'''In any case: Wir freuen uns immer, von euch zu hören – meldet euch gern, wenn ihr Fragen und Ideen habt, oder auch wenn ihr einfach Lust habt, mal wieder | '''In any case: Wir freuen uns immer, von euch zu hören – meldet euch gern, wenn ihr Fragen und Ideen habt, oder auch wenn ihr einfach Lust habt, mal wieder Hallo zu sagen =)''' |
Revision as of 13:43, 13 February 2024
Eure offizielle Förderung endet mit dem Demo Day – es war schön mit euch! Wir möchten euch noch ein paar letzte wichtige Informationen mit auf den Weg geben.
Verpflichtende To-dos
Veröffentlichung des Source-Codes
Das kann zum Beispiel auf Gitlab, Github oder Bitbucket geschehen. Der Code muss natürlich auch mit einer entsprechenden Lizenz versehen sein.
Bitte schickt uns den Link bis spätestens einen Monat nach Ende der Förderrunde (30. September / 31. März), damit wir ihn auch in der Projektvorstellung auf unserer Website veröffentlichen können. Wichtig: Der Code soll online bleiben!
Wenn ihr eine Webseite habt oder eine Veröffentlichungen plant, denkt bitte an das Logo des BMBF (und eventuell auch des Prototype Fund!) – beides unbedingt unverändert benutzen. Die Informationen dazu findet ihr in eurem Zuwendungsbescheid. Auch den Link zu eurer Webseite veröffentlichen wir gern in der Projektvorstellung, wenn ihr uns Bescheid sagt.
Schlussbericht
Der Schlussbericht ist bis einen Monat nach Ende der Förderrunde (30. September für Sommerrunden, 31. März für Winterrunden) beim DLR einzureichen. Er enthält auch die Abrechnung der zwei Monate des letzten Quartals. Alle Infos dazu findet ihr in einem Brief vom DLR, der kurz nach dem Demo Day bei euch ankommen wird. Die Mustergliederung und die wichtigsten Infos befinden sich hier im Wiki.
Hier findet ihr Schlussberichte von früheren Runden.
Einladungen
Evaluation
In ca. sechs Monaten kommt Sophia auf euch zu für ein kurzes Nachgespräch zur Förderung und eurer Weiterentwicklung des Projekts. Die erhobenen Daten fließen in unsere Begleitforschung ein und sind für uns ein wichtiges Mittel, um die Wirksamkeit des Prototype Funds zu überprüfen. Es wäre daher wichtig, dass möglichst aus jedem Team ein*e Gesprächspartner*in dabei ist. Ohne Begleitforschung gibt es keinen Prototype Fund!
Netzwerken
Damit ein Austausch zwischen den Projekten auch nach der Förderung möglich ist, bieten wir euch mehrere Möglichkeiten an, um mit dem Prototype Fund und allen Projekten im Kontakt zu bleiben.
- Wir freuen uns immer, wenn ihr im Zulip Hallo sagt und uns erzählt, wie es euch/euerem Projekt geht - oder wenn oder wenn ihr einen Beitrag auf prototypefund.de veröffentlichen möchtet!
- Über unsere Mailingliste teilen wir Ankündigungen und Einladungen zu Veranstaltungen mit. Der Link zum Abonnieren der Mailingliste befindet sich in der Offboarding-Mail.
- Für zusätzliche Infos rund um den Prototype Fund könnt ihr unseren Newsletter abonnieren, unseren Podcast hören und uns auf Mastodon folgen.
In any case: Wir freuen uns immer, von euch zu hören – meldet euch gern, wenn ihr Fragen und Ideen habt, oder auch wenn ihr einfach Lust habt, mal wieder Hallo zu sagen =)